Tamahagane
Die besonderen Japanmesser
Tamahagane-Messer aus Tsubame sind eine weitere Marke im Premiumsegment der japanischen Küchenmesser. Moderne Technik für traditionelle Messer, unverwechselbares Design und authentische Schärfe sind die kennzeichnenden Attribute.
Die beliebtesten Tamahagane Messer
Top-Facts zu Tamahagane-Messern
- überwiegend Lagenstahl
- hochkomprimierte, sehr dünne Klingen
- Damast aus feingemustertem 63-Lagen-Nickelstahl mit VG-5-Kern
- äußerst dekorativ bei besten Schneideeigenschaften (15 Grad Schliff)
- sehr ausgewogenes Preis-/Leistungsverhältnis
Verschiedene Tamahagane Messer in der Übersicht
Ergebnisse 1 – 9 von 17 werden angezeigt
-
KP104 Tamahagane großes Kochmesser
€209,00 Aktuellen Preis checken* -
SNM105 Tamahagane Tsubame Kochmesser
€151,05 Aktuellen Preis checken* -
SNM113 Tamahagane Tsubame Schinkenmesser
€154,50 Aktuellen Preis checken* -
Tamahagane Gyuto Messer & Japanischer Stahl VG-5 & Hoher Kohlenstoff Stahl & Edelstahlgriff in Form von Bambus, Klinge 270 mm
€179,99 Aktuellen Preis checken* -
Tamahagane KP106 Kochmesser (klein)
€167,00 Aktuellen Preis checken* -
Tamahagane KP109 Petty
€99,00 Aktuellen Preis checken* -
Tamahagane KP110 Schälmesser
€99,00 Aktuellen Preis checken* -
Tamahagane KP113 Schinkenmesser
€205,00 Aktuellen Preis checken* -
Tamahagane San Kyoto Mikarta Brotmesser, Edelstahl, 22,9 cm
€201,76 Aktuellen Preis checken*
Kurzporträt Tamahagane
Tamahagane ist eigentlich die Bezeichnung für einen althergebrachten Spezialstahl, gewonnen aus einem besonderen Eisensand (Satetsu). Er war der edelste Schwertstahl und gilt noch heute als exklusiv. Als Marke stammen Tamahagane-Messer aus der Manufaktur Kataoka (1958) in Tsubame (Präfektur Niigata), einer der tradierten Messermetropolen Japans.
Kataoka produziert auch weitere Marken, doch die Tamahagane-Serien sind die bekanntesten. Typisch ist ihr eigens entwickelter 3-Lagenstahl, aber auch das Design ist ungewöhnlich. In puncto Qualität macht die Manufaktur mit modernster Robotertechnik jedenfalls keine Abstriche, ihr Spezialgebiet sind Küchenmesser für den Profieinsatz.
Lennart
Mehr über den Autor
Als leidenschaftlicher Hobbykoch kam ich zwangsläufig mit dem Thema Kochmesser in Verbindung, denn das passende Messer ist natürlich ein wichtiges Werkzeug für jeden Koch. Besonders Japanische Kochmesser mit den Jahrhunderte alten Schmiedetechniken haben es mir angetan. Ich möchte hier mein Wissen teilen und dir somit die Entscheidung für dein passendes Kochmesser leichter machen.
Quellen & Weiterführende Informationen
Icons made by Nikita Golubev from www.flaticon.com